Patienten
Universal
Terminal
Mit dem Patienten Universal Terminal bleibt der Patient von der ersten Terminvereinbarung bis zum abschliesenden Auffenthaltsfeedback stehts informiert. Vom der optimalen Anreise zum Spital über die Orientierung innerhalb des Spital ist der Patient zu jedem Zeitpunkt aktuell auf dem Laufenden.
Terminvereinbarung
und Anreise
Der Patient erhält digital oder analog ein Aufgebot. Mit diesem kann eigenständig ein Termin gebucht und bei Bedarf bearbeitet werden – bei Änderungen und Bedarf kann aktiv informiert werden. Am Tag des Termins wird informiert und geleitet. So kann der Patient den optimalen Weg vom Wohnort zum Spital finden.

Die Klinik generiert einen QR-Code für das erstellte Formular, welcher dem Patienten mittels E-Mail oder per Post zugestellt wird.




Die Klinik wird über den Auffenthalt des Patienten informiert und kann Termine in Echtzeit verwalten.

Per Push-Notification wird auf den anstehenden Termin hingewiesen und der beste Weg zur Anreise gefunden.


Über den QR-Code kann ein Termin ausgemacht werden und nötige Informationen aktiv und sicher übermittel werden.


Im Spital kann der Patient eigenständig einchecken und wird im Anschluss optimal durch den Aufenthalt geleitet.


Navigation innerhalb
des Spitals
Einmal angekommen findet der Patient sich im Spital einfach und schnell zurecht. Vom automatisierten Check-In findet man einfach den besten Weg zum Termin und bleibt über Wartezeiten informiert.
Navigation innerhalb
des Spitals
Einmal angekommen findet der Patient sich im Spital einfach und schnell zurecht. Vom automatisierten Check-In findet man einfach den besten Weg zum Termin und bleibt über Wartezeiten informiert.

Im Spital kann der Patient eigenständig einchecken und wird im Anschluss optimal durch den Aufenthalt geleitet.
